Birgit Ulher
composer-performer, sound artist
Birgit Ulher lebt seit 1982 als freischaffende Musikerin, Klangkünstlerin und Komponistin in Hamburg. Geboren 1961 in Nürnberg, studierte sie Malerei und Freie Kunst, die noch immer einen grossen Einfluss auf ihre Musik hat. Sie hat eine Reihe von erweiterten Spieltechniken für Trompete erarbeitet, mit denen sie eine individuelle, am Klang orientierte musikalische Sprache entwickelt hat. Sie arbeitet mit Trompete, Radio, Metallfolien, Alltagsgegenständen und produziert damit elektronisch klingende Sounds mit rein akustischen Mitteln. Sie interessiert sich besonders für mikrotonale Aspekte, Aufspaltung und Räumlichkeit von Klängen. Abgesehen von dieser Materialforschung gilt ihr besonderes Interesse dem Verhältnis von Stille und Klang.
Seit 2006 arbeitet sie mit Lautsprechern, gespeist mit Radioklängen, die sie als Trompetendämpfer verwendet. Die Trompete wird hier zu Sender und Empfänger zugleich.
Ihre Soloarbeit umfasst sowohl Stücke mit Zuspielung wie Traces und splitting 21 (eine Zusammenarbeit mit Michael Maierhof) als auch Stücke für Klanginstallationen – z.B. Reveille für die Klang- und Lichtinstallation ‘Wake Up’ von Allora & Calzadilla und Konzertinstallationen wie Public Transport und Robo Tins.
Von der bildenden Kunst herkommend hat sie eine vielfältige künstlerische Praxis entwickelt, ihre Arbeit umfasst akustische und elektroakustische Projekte, Solo-Performances, Konzert- und Klanginstallationen, Videos, Konzeptstücke und Konzerte im Bereich der improvisierten / experimentellen Musik.
Ulher tritt als Solistin und in Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von MusikerInnen, TänzerInnen, Performance- KünsterInnen und in anderen interdisziplinären Kontexten auf.
Sie spielt auf internationalen Festivals in Europa, Lateinamerika, Australien und den USA und hat bis heute an die 40 CDs veröffentlicht.
Festivals Auswahl: Moers Festival, SoundOut und NOWnow Australien, Konfrontationen und Kaleidophon Österreich, Tsonami Festival Chile, Umbral Festival Mexiko, High Zero und FONT Festival USA, Warsaw Autumn Polen, Szünetjel Ungarn, Densités Frankreich, Perspectives Schweden, LEM Spanien.
Von 1993 bis 2001 organisierte sie das Festival Real Time Music Meeting und ist Mitbegründerin des Verbands für Aktuelle Musik in Hamburg – VAMH.
Seit 2008 hat Birgit Ulher viele Lectures und Workshops gegeben, u.a. an der Haifa University, SAIC – School of The Art Institut of Chicago, Hochschule für Musik Basel, Queen’s University of Belfast und in der Galeria Mérida, Mexiko.
Für ihre künstlerische Arbeit hat sie zahlreiche Stipendien erhalten:
Arbeitsstipendium der Musikerinitiative Schweiz in Boswil mit dem Ensemble Sixty Five 1994
Casa Zia Lina, Elba, Italien, Stiftung Thyll-Dürr, 2001 und 2003
QO-2 Werkplaats, Brüssel, 2010
Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop 2015
AIR Mexiko-Stadt – Audition Records 2016
AIR Krems, Österreich 2017
Hamburger Kulturstiftung 2020
Dorit & Alexander Otto Stiftung und Hamburgische Kulturstiftung 2021
2020/21 und 2023 Neustart Stipendium Musikfonds e.V. Berlin
Kompositionsaufträge:
Reveille für die Klang- und Lichtinstallation ‘Wake Up’ von Allora & Calzadilla, die in der Renaissance Society of the University of Chicago, der Walter and McBean Gallery at San Francisco Art Institut, der Serpentine Gallery in London, der Kunsthalle Zürich and dem Stedelijk Museum in Amsterdam präsentiert wurde.
Traces für die Klang- und Lichtinstallation FLOW von Luftwerk, Goethe Institut in Chicago
Bell Miners’ Bridge für FONT Festival New York
Festivals:
UnÜppig Festival 2025, Wiesbaden, Germany
extended spaces – resonant bodies: Alvin Lucier Festival 2024, Berlin
Sonósferas – Festival de Música Experimental y Arte Sonora 2023, Bogotá, Colombia
katarakt festival 2023, Hamburg
Alternativa Festival 2022, Prague, Czech Republic
New Adits Festival 2022, Klagenfurt, Austria
Ensemblia Festival 2021, Mönchengladbach
FONT-Festival of New Trumpet Music 2021, New York
Som Desorganizado 2021 / Sonoscopia, Porto, Portugal
XXIII Ciclo de Música Contemporánea 2021, Museo Vostell Malpartida, Spain
Moers Festival 2020, Moers, Germany
Le Bruit de la Musique 2019, Saint-Silvain-sous-Toulx, France
Soundout Festival 2019, Canberra, Australia
The NOW Now Festival 2019, Sydney, Australia
Make it Up Club 21st Birthday Celebrations 2019, Melbourne, Australia
No Idea Festival, 2018, Austin, Texas
katarakt festival, 2018, with Tritop, Hamburg
Konfrontationen, 2017, Nickelsdorf, Austria
No Idea CDMX, 2017, Mexico
katarakt festival, 2017, with Radio Tweets, Hamburg
Colour out of Space, 2016, Brighton , UK
3nd Anniversary Umbral, 2016, Mexico City and Oaxaca
Mesto žensk Festival, 2016, Ljubljana
Festival Internacional de la Cultura Maya, 2015, Mérida, Yucatan
2nd Anniversary Umbral, 2015, Mexico City and Oaxaca
concepts of doing, 2015, Berlin
katarakt festival, 2015, Hamburg
EUPHORIUM Mini-Festival, 2014, Leipzig
High Zero Festival, 2013, Baltimore, highzero.org
Sonic Circuits Festival, 2013, Washington D.C.
Altera Festival, 2013, Naples, Italy
katarakt festival, 2013, with Stark Bewölkt Quartett, Hamburg
Tsonami, 2012, Valparaiso, Chile
Perspectives Festival, 2012, Västeras, Sweden
blurred edges festival, 2012, Hamburg
Teni Zvuka Festival, 2012, St. Petersburg
katarakt festival, 2011, with Nordzucker, Hamburg
Blow Up, 2010, Oslo
Festival Musiques Innovatrices, 2010, St. Etienne
Seattle Improvised Music Festival, 2010
Densités Festival, 2009, Wesnes-en-Woevre, vudunoeuf.asso.fr
Edgetone New Music Summit, 2008, San Francisco
Soundfield Festival, 2007, Philadelphia
FONT Festival of New Trumpet Music, 2007, New York
Kaleidophon Ulrichsberg, 2007, Austria, jazzatelier.at
Festival für improvisierte und komponierte zeitgenössische Musik, 2006, Basel
Ausklangfestival, 2006, Hörbar Hamburg
On the Outside Festival, 2006, Newcastle with Daniel Carter, Roy Campbell, William Parker, Hamid Drake, Gail Brand, Pat Thomas and Gerry Hemingway amonst others.
blurred edges, 2006, Hamburg, blurrededges.de
i and e Festival, 2006, Dublin
High Zero Festival, 2005, Baltimore, Maryland, highzero.org
Plain Music Festival, 2005, Warsaw
Suoni e Sound, 2002, Elba
Festival Unerhört, 2001, Wendland
Jazzwoche Hannover, 2000
Szünetjel Festival, 1999, Budapest (Tim Hodgkinson, Albert Márkos, Johannes Bauer, John Edwards, Rhodri Davies, Dieter Ulrich, Söres Zsolt)
LEM Festival, 1999, Barcelona
Warsaw Autumn, 1998, International Festival of Contemporary Music
European Improvisation Orchestra (with Tim Hodgkinson, Albert Márkos, Martin Klapper, Krzysztof Knittel, Raymond Strid, amongst others) Radio- and TV broadcast
Konstanzer Jazzherbst 1995 und 2001
HumanNoise Congress 1995, Wiesbaden
Jazzfestival Schaffhausen 1995
Rote Fabrik, Zürich 65 (Dorothea Schürch, Marianne Schuppe, Hannah E. Hänni, Co Streiff, Birgit Ulher, Stevie Wishart, Claudia Ulla Binder, Robyn Schulkowsky), Radiobroadcast DRS
Canaille Festival 1992, Frankfurt
Jazzfestival Hannover